Ablauf der Clubmeisterschaft 2025 des TC Gerlafingen

Die Clubmeisterschaft des TC Gerlafingen wird in vier Kategorien ausgetragen:

  • Herren Aktive R1–R7
  • Herren Aktive R7–R9
  • Herren Aktive 45+ R1–R9
  • Nichtlizenzierte Herren

Turnierformat

Dank der erfreulich grossen Anzahl Anmeldungen wird die Clubmeisterschaft in zwei Phasen durchgeführt – mit spannenden Gruppenspielen und einer Finalrunde im K.o.-System.

Phase 1: Gruppenphase (Round Robin)

Alle Kategorien wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe spielt jeder gegen jeden im Round-Robin-Modus (RR).
Diese Begegnungen müssen bis spätestens 17. August 2025 abgeschlossen sein.

Phase 2: Finalphase (K.o.-System)

Die besten Spieler aus der Gruppenphase qualifizieren sich für die Finalrunde im K.o.-System.
Die Begegnungen der zweiten Phase werden am 19. August 2025 veröffentlicht.

Aufgrund der kleineren Gruppengrösse spielen die Ausgeschiedenen der Kategorien Aktive 45+ und Nichtlizenzierte noch ein Trosttableau.

Aktive R1–R7 / R7–R9 Aktive 45+ Nichtlizenzierte
Round Robin Je Kategorie 2 Gruppen Je Kategorie 2 Gruppen Je Kategorie 2 Gruppen
Tableau 8er (die besten 4 pro Gruppe) 4er (die besten 2 pro Gruppe) 4er (die besten 2 pro Gruppe)
Zusatzrunde für Ausgeschiedene - Trosttableau
Spiel um Platz 3 7. September 2025
Finale 7. September 2025

Spielmodus

Standardmässig wird ein Match Tiebreak auf 10 Punkte anstelle eines dritten Satzes gespielt. Alternativ können sich beide Spieler vor Spielbeginn einvernehmlich darauf einigen, den dritten Satz regulär auszuspielen.

Zählweise bei Satzgleichstand (1:1):

  • Standardmässig: Match Tiebreak auf 10 Punkte.
  • Der Tiebreak zählt als vollständiger Satz (für Satzdifferenz).
  • Für Game-Differenz zählt der Punktestand (z. B. 10:7 = +3 Games).
  • Bei ausgespieltem dritten Satz zählt dessen Game-Differenz (z. B. 6:4 = +2 Games).

Nicht gespielte Partien: Spieler, die sich nicht präsentieren, verlieren den Match.

Kriterien für Rangliste in der Round Robin (in dieser Reihenfolge):

  1. Anzahl gewonnener Begegnungen
  2. Direktbegegnung
  3. Satzdifferenz
  4. Game-Differenz
  5. Anzahl gespielte Games (geringste Summe)
  6. Losentscheid

Wir freuen uns auf spannende Spiele, faire Begegnungen und ein tolles Miteinander.
Viel Erfolg allen Teilnehmenden!

Sportliche Grüsse
Turnierleitung TC Gerlafingen